fälschen

fälschen
- {to corrupt} mua chuộc, đút lót, hối lộ, làm hư hỏng, làm đồi bại, làm hư, làm thối, sửa đổi sai lạc đi, hư hỏng, thối nát, đồi bại - {to counterfeit} giả mạo, giả vờ, giả đò, giống như đúc - {to debase} làm mất phẩm cách, làm xấu đi, làm đê tiện, làm đê hèn, làm giảm giá trị, làm giảm chất lượng, làm giả - {to fabricate} bịa đặt, làm, chế tạo, sản xuất, xây dựng - {to fake} cuộn, làm giống như thật, ứng khẩu - {to falsify} xuyên tạc, bóp méo, làm sai lệch, chứng minh là không có căn cứ - {to forge} rèn, bịa, làm nghề rèn, phạm tội giả mạo, tiến lên - {to kite} bay lên như diều, lấy tiền bằng văn tự giả, lấy tiền bằng hối phiếu giả, làm bay lên như diều, chuyển thành văn tự giả, chuyển thành hối phiếu giả - {to manipulate} vận dụng bằng tay, thao tác, lôi kéo, vận động - {to sophisticate} dùng phép nguỵ biện, làm hiểu nhầm bằng biện pháp nguỵ biện, làm cho trở nên rắc rối, làm cho trở nên tinh vi, làm mất tính chất phác, làm mất tính hồn nhiên - làm mất tính giản dị, pha loãng, nguỵ biện

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fälschen — Fälschen, verb. reg. act. falsch machen. 1) * Die Wahrheit, Richtigkeit, innere Güte einer Sache böslich vermindern; ein im Hochdeutschen veraltetes Zeitwort, wofür wir uns jetzt des zusammen gesetzten verfälschen bedienen. Die Wage fälschen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fälschen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. velschen, ahd. felsken (u.a.) Entlehnung. Ist entlehnt aus früh rom. * falsicāre, das aus l. * falsificāre gekürzt ist (bezeugt ist lediglich das PPP. l. falsificātus). Die Ableitung fälschen ist also früher entlehnt als… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fälschen — V. (Mittelstufe) etw. möglichst originalgetreu nachmachen, um jmdn. zu betrügen Beispiele: Er hat die Unterschrift ihrer Frau gefälscht. Die Wahlen wurden gefälscht …   Extremes Deutsch

  • fälschen — klittern; verfälschen; frisieren (umgangssprachlich) * * * fäl|schen [ fɛlʃn̩] <tr.; hat: in betrügerischer Absicht etwas nachbilden, um es als echt auszugeben: Geld, eine Unterschrift fälschen; ein gefälschtes Gemälde.   •… …   Universal-Lexikon

  • fälschen — fạ̈l·schen; fälschte, hat gefälscht; [Vt] etwas fälschen eine genaue Kopie von etwas machen, um damit jemanden zu täuschen oder zu betrügen ≈ nachmachen <Banknoten, Geld, eine Urkunde, ein Gemälde, jemandes Unterschrift fälschen>: Die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fälschen — manipulieren, nachmachen; (bildungsspr.): falsifizieren; (ugs.): faken. * * * fälschen:nachmachen·falsifizieren·verfälschen fälschennachbilden,nachmachen,imitieren,eineFälschungherstellen,verfälschen,manipulieren,nachahmen;veraltet:falsifizieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fälschen — falsch: Mhd., mnd. valsch »treulos, unehrenhaft; unecht, trügerisch« ist unter Einfluss von mniederl. valsc umgebildet aus afrz. fals (frz. faux, das seinerseits auf lat. falsus »falsch, irrig, unwahr« zurückgeht (↑ Falsett). Das lat. Adjektiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fälschen — fạ̈l|schen ; du fälschst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zur falschen Zeit am falschen Ort — Filmdaten Deutscher Titel Zur falschen Zeit am falschen Ort Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Das Geheimnis der falschen Braut — Filmdaten Deutscher Titel Das Geheimnis der falschen Braut Originaltitel La sirène du Mississipi …   Deutsch Wikipedia

  • Rogue – Im falschen Revier — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Angaben zur Rezeption Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”